10 / 21 - 27
Carolin Emcke: Wie wir begehren. S. Fischer, 2012
10 / 28 - 11 / 03
Cosima Dannoritzer: Wie Zeit zu Geld wurde, Le Monde diplomatique 10/2018
11 / 04 - 10
Martin Walser im Interview, GALORE Nr. 30, 08/2018
11 / 11 - 17
Carolin Emcke: Wie wir begehren. S. Fischer, 2012
11 / 18 - 24
Carolin Emcke: Stumme Gewalt. Nachdenken über die RAF. S. Fischer, 2008
11 / 25 - 12 / 01
Jörg van den Berg, Katalog rosensteinalm, 2018
12 / 02 - 08
Carolin Emcke: Stumme Gewalt. Nachdenken über die RAF. S. Fischer, 2008
12 / 09 - 15
Orpheo Carcano: Zwischen Nutzungen und Zwischen Besetzungen
Amir Tabatabaei & Johnny J.Y. Kim: Die Tyrannei der Intimität
Beides aus: Neubad Magazin, Luzern, 2018
12 / 16 - 22
Weggeworfene Lebensmittel in Österreich, Salzburger Nachrichten, 22.12.2018
12 / 23 - 29
Claire Brisset: Geburtstag mit bitterem Beigeschmack
Vor 70 Jahren verabschiedete die UN-Vollversammlung die Erklärung der Menschenrechte, Le Monde diplomatique 12/2018
12 / 30 - 01 / 05
Matthias Gronemeyer: Im leichten Sitz, 2018
01 / 06 - 12
Carolin Emcke: Stumme Gewalt. Nachdenken über die RAF. S. Fischer, 2008
01 / 13 - 19
Jürg Willi: Therapie der Zweierbeziehung: Einführung in die analytische Paartherapie, Klett-Cotta 2008
01 / 20 - 26
Daniel Zamora: Die Entdeckung der Ungleichheit, Le Monde diplomatique 01/2019
01 / 27 - 02 / 02
Kristof Kannegießer: Nowa Amerika / Eine deutsch-polnische Utopie, www.swr.de, 2018
02 / 03 - 09
Heinrich Steinfest: Der Allesforscher, Piper Verlag, 2014
02 / 10 - 16
Shoshana Zuboff: Google sucht dich, Le Monde diplomatique 01/2019
02 / 17 - 23
Hans Ulrich Obrist im Interview mit Johannes Maier, HUO, 2017
02 / 24 - 03 / 02
Martin Walser: Die Inszenierung, Rowohlt Verlag, 2013
03 / 03 - 09
Ernst Bloch und das „Noch-nicht“, DLF Kultur 2010
03 / 10 - 16
Rene Hamann, Schwimmbäder schließt man nicht, taz, 20.7.2018
03 / 17 - 23
Barbara Seyerl: 48 Hours Sleep, springerin - Hefte für Gegenwartskunst, 1/2019
03 / 24 - 30
Simon Brost und Hamid Mohseni in: Alles nur Theater? Zum Umgang mit dem Kulturkampf von rechts. Hrsg: Verein für Demokratische Kultur in Berlin (VDK) e.V. und Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR), 2019
03 / 31 - 04 / 06
Felix Stalder: Anti-Kommunikation und Wertschöpfung, Le Monde diplomatique 03/2019
04 / 07 - 13
Paul Mason: Wie sind wir Briten da nur hineingeraten?, Le Monde diplomatique 03/2019
04 / 14 - 20
Dietmar Herz, Christian Jetzlsperger: Die Europäische Union, C.H.Beck, 2011
04 / 21 - 27
Dietmar Herz, Christian Jetzlsperger: Die Europäische Union, C.H.Beck, 2011